Rund einhundert Mitglieder des LandFrauenvereins Amelinghausen und ihre Gästinnen folgten der Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Gasthaus Sander in Eyendorf. Die Aktion "2 für 1" kam gut an. Die Freundin eines zahlenden Mitglieds wurde vom Verein zum Frühstück eingeladen und manch eine Freundin trat dem Verein gleich während der Veranstaltung bei! Nach dem leckeren Frühstück, das keine Wünsche offen ließ, folgte ein kurzweiliger Vortrag über den Wandel der Ernährungsgewohnheiten in unseren Breiten. Der Bogen wurde z.B. gespannt von der richtigen Überwinterung von Äpfeln, dem Fermentieren von Gemüse sowie dem Haltbarmachen von Fleisch und Wurst durch Räuchern oder der Vorbereitung von Braten durch Buttermilch oder etwas Essig. Viele dieser Techniken sind in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten, erleben in letzter Zeit aber eine Renaissance. Fermentierte Lebensmittel etwa gelten heute als superfood.