-
bei den LandFrauen in Amelinghausen.
-
Wir freuen uns, dass Sie Gast auf unserer Website sind. Hier finden Sie Informationen über die Arbeit unseres LandFrauenvereines. Beim Durchstöbern unserer Seiten wünschen wir Ihnen viel Spaß.
- Der LandFrauenverein Amelinghausen hat Mitglieder in den Ortschaften Amelinghausen, Oldendorf, Wohlenbüttel, Wetzen, Marxen a. Berge, Drögenindorf, Betzendorf, Tellmer, Diersbüttel, Rehlingen, Bockum, Ehlbeck, Rehrhof, Etzen, Dehnsen, Sodersdorf, Schwindebeck, Rolfsen und Raven.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Landwirtschaftliche Studienfahrt nach Südpolen vom 31.08. bis 05.09.2025
Krakau und Breslau
Infos oder Anmeldung bei Ute Brammer. Tel.:04132-8436.
Termin: 31. August - 5. September 2025. Kosten: 1095€ im DZ/HP.
Voraussichtlicher Programmverlauf:
1. Tag, Sonntag – 31.08.25: Anreise, Fachbesuch mit Imbiss, Riesengebirge, Karpacz Am Morgen Fahrt im komfortablen Fernreisebus vom Heimatort Richtung Polen. Unterwegs werden Sie auf halber Strecke eine Pause einlegen und einen interessanten landwirtschaftlichen Betrieb besuchen. Nach der Führung sind Sie zu einem Mittagsimbiss eingeladen. Weiterfahrt nach Karpacz (Krummhügel) im Riesengebirge. Hier werden Sie Ihren polnischen deutschsprachigen Reiseleiter begrüßen. Er wird die Gruppe die gesamte Fahrt durch Polen begleiten. Gemeinsam unternehmen Sie eine Stadtführung mit Besichtigung der Stabkirche Wang. Am Abend Check-in in Ihr sehr schönes, familiengeführtes 3-Sterne Hotel in Karpacz. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag, Montag – 01.09.25: Hirschberg, Riesengebirge, Schneekoppe, Musikabend. Nach dem Frühstück werden Sie bei einer Stadtführung Hirschberg kennen lernen. Danach starten Sie zu einer Rundfahrt durchs Riesengebirge mit Szklarska Poręba (Schreiberhau) und Jagniątków (Agnetendorf). Hier werden Sie auch das Gerhart-Hauptmann-Haus besuchen. Zur Mittagszeit legen Sie eine Pause am malerischen Schloss Lomnitz ein mit Möglichkeit für einen Mittagsimbiss (Selbstzahler). Am Nachmittag unternehmen Sie einen unvergesslichen Ausflug zur Schneekoppe, dem höchsten Berg des Riesengebirges. Mit der Seilbahn (inkl.) fahren Sie auf die kleine Koppe und genießen den unvergesslichen Panoramablick. Rückfahrt zum Hotel. Heute Abend sind Sie zu einem Musikabend mit Tanz und Grillabendessen eingeladen. Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.
3. Tag, Dienstag – 02.09.25: Fahrt nach Krakau, Stadtführung in Krakau, Hotelbezug Frühstück im Hotel und Check out. Heute geht Ihre Fahrt weiter Richtung Kraków (Krakau). Ankunft gegen Mittag und Möglichkeit für einen Imbiss (Selbstzahler). Gut gestärkt unternehmen Sie im An-schluss eine gemütliche Stadtführung in Krakau inkl. Altstadt (UNESCO- Weltkulturerbe), Wawel Hügel mit Besichtigung des Königsschlosses und Führung in der Marienkirche. Check-in in ein sehr gutes 3-Sterne Hotel in Krakau. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag, Mittwoch – 03.09.25: Tagesausflug Hohe Tatra mit Holzdorf & Floßfahrt, Folklore Nach dem Frühstück werden Sie einen Ausflug Richtung Hohe Tatra unternehmen. Ihre Busfahrt führt Sie durch die reizvollen Landschaften des Vorgebirgslandes Podhale nach Zakopane. Sie besuchen das Holzdorf Chocholow und werden 200 Jahre alte Häuser (z.T. auch von innen) besichtigen. Später erreichen Sie Zakopane, wunderschön am Fuße der Hohen Tatra gelegen, das erst Mitte des 19.Jahrhunderts bekannt wurde, wenngleich die Geschichte der Stadt bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Seinerzeit siedelten sich hier zuerst Hirten, Bauern und Holzfäller an. Im nahegelegenen Kuznice (heute ein Stadtteil von Zakopane) entstand Mitte des 18. Jh. Ein Hüttenwerk, in dem das aus der Hohen Tatra gewonnene Eisenerz verarbeitet wurde. Sie unternehmen einen Spaziergang in der geschäftigen Stadt und fahren mit der Standseilbahn auf Gubalowka 300 Meter höher, um das schöne Panorama zu sehen. Nach der Pause geht es weiter zu einer Floßfahrt auf dem Fluss Dunajec. Am frühen Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel in Krakau. Abendessen und Übernachtung im gleichen Hotel in Krakau.
5. Tag, Donnerstag – 04.09.25: Weiterfahrt nach Breslau, Altstadt von Breslau Nach dem Frühstück checken Sie aus. Sie werden Ihre Tour fortsetzen und Richtung Wrocław (Breslau) fahren. Ankunft gegen Mittag und Möglichkeit für einen Imbiss (Selbstzahler). Gut gestärkt unternehmen Sie im Anschluss eine gemütliche Stadtführung durch die prächtig restaurierte Altstadt der Universitätsstadt Breslau mit Besichtigung der Universitäts-Aula Leopoldina und den Dom besichtigen. Etwas Freizeit zum Genießen. Am frühen Abend Check-in in ein sehr gutes 4-Sterne Hotel in Breslau. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag, Freitag – 05.09.25: Landfrauen Café mit Kaffee und Kuchen, Heimreise. Nach dem Frühstück Verabschiedung Ihrer Reiseleitung und Rückreise nach Deutschland. Unterwegs Richtung Heimatort werden Sie auf halber Strecke eine Pause in einem Landfrauen Café einlegen. Hier sind Sie zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Am Abend erreichen Sie Ihren Heimatort. Eine interessante und gesellige Reise nach Polen geht zu Ende.
Infos oder Anmeldung bei Ute Brammer. Tel.:04132-8436.
Termin: 31. August - 5. September 2025. Kosten: 1095€ im DZ/HP.